
LEBENSQUALITÄT IN GEMEINDEN UND STÄDTEN
Schwerpunkte für die Gesellschaftsentwicklung
Landschaft + Ortsambiente - Einrichtungen + Infrastrukturen - Kultur/Sport + ...LEBENSQUALITÄT IN GEMEINDEN UND STÄDTEN
Schwerpunkte für die Gesellschaftsentwicklung
Landschaft + Ortsambiente - Einrichtungen + Infrastrukturen - Kultur/Sport + Veranstaltungen - Zusammenleben + Zusammenarbeit - Kommunikation + Information
www.ortsfoerderung-schweiz.ch
Mehr anzeigen
Die starken Verluste bei der Glaubwürdigkeit der (Bezahl)Medien sind nicht mehr aufzuhalten.
Kommentar: Medien - Mainstream – Manipulationen
Das...Die starken Verluste bei der Glaubwürdigkeit der (Bezahl)Medien sind nicht mehr aufzuhalten.
Kommentar: Medien - Mainstream – Manipulationen
Das Konstanteste im Leben ist der Wandel und dieser bringt dauernd Brüche und Umbrüche, welche immer Ängste hervorrufen. Hier hätten die öffentlichen Medien als «vierte Gewalt» eine zentrale Rolle mit wahrheitsgetreuen, kritischen und ausgewogenen Informationen für unsere Gesellschaft wahrzunehmen. Betrachten wir das Ganze bei der Klimathematik, ist dies immer weniger der Fall. Doch auch andere Themen sind vom gleichem "Medienvirus" durchsetzt.
Die zunehmende Unglaubwürdigkeit bei den grossen, öffentlichen (Bezahl)Medien in der Klimathematik ist nicht aufzuhalten, solange…
…alle wissenschaftlichen Ergebnisse «aller Seiten» nicht gleichwertig fair bewertet bzw. ausgewählt werden und die Nonsensbegriffe wie Klimaleugner, Klimarettung und Klimaschutz, zwecks Ausgrenzung von Menschen und Gruppen, beibelassen und nicht gestrichen werden.
…die politische «Marketing-Plattform» IPCC mit tendenziöser Auswahl von Wissenschaftsergebnissen zur Unterstützung des eigenen Dogmas der «menschengemachte Erwärmung» in den Mittelpunkt gestellt und andere wissenschaftliche Fakten mit falschen Etikettierungen, Diffamierungen und «schwarzen Listen» mundtot gemacht oder mit elitärem Dünkel verschwiegen oder mit Verschwörungstheorien aufgeführt werden.
…das häufige Fehlen einer wertfreien Wissenschaft nicht infrage gestellt wird und die entscheidenden, v.a. physikalischen Grundlagen, wegen gezielter Mainstreamberichterstattung, zur Nebensache gemacht werden.
… durch Vermischung von Wissenschaft, Werbegeschäft und politischer Gesinnung wichtige Grenzen verwischt werden und damit Relevanz und Unabhängigkeit durch Sachkompetenz und Transparenz fehlen.
…die Journalisten aller Medien in den umfangreichen Wissenschafts-, Wirtschafts- und Berufsfeldern grösstenteils keine Fachleute sein können und zudem weitgehend gesinnungs- statt faktenbasierte Infos von Experten und Gastautoren beiziehen, um die eigenen Meinungen zu untermauern, d.h. um mit «Tiefgang» die Informationen in den eigenen Untergang zu steuern.
…hinter dem selbstkontrolliertem Meinungsjournalismus ohne scharfes Denken viele einseitige Informationen für Eigenprofite und Quotenjagd (u.a. Einschalt-/Auflagezahlen) stehen und korrekte Informationen durch die täglich koordinierte «Hirnwäsche» für eine demokratische Meinungsbildung dadurch fehlen.
…ein selbstinszeniertes Fakten-Checking mit «eigenen» Experten zu Beiträgen der ganzen «Medienzunft» eingesetzt wird, was nicht neutral sein kann und deshalb ausgewogene Informationen für die Bevölkerung verunmöglichen./be
Mehr anzeigen
Die starken Verluste bei der Glaubwürdigkeit der Medien sind nicht mehr aufzuhalten!
www.ortsfoerderung-schweiz.ch/index.php/news
News
Ortsfoerdrung Schweiz - DER WOHNORT SOLLTE EINE FERIENDESTINATION FÜR DEN ALLTAG SEIN
HUMANBOOK - FÜR MENSCHEN und REGION
ZIELSETZUNGEN
-Gezielter Austausch und Zusammenarbeit in den Bereichen Wirtschaft und Gesellschaft einer Region...HUMANBOOK - FÜR MENSCHEN und REGION
ZIELSETZUNGEN
-Gezielter Austausch und Zusammenarbeit in den Bereichen Wirtschaft und Gesellschaft einer Region
-Umfassende Informationsmöglichkeiten in einem übersichtlichen Netzwerk
-Einfacher und praktischer Rahmen nach Facebook-Muster für eine effiziente und erfolgreiche Mitarbeit
MEHRWERTE
-Besseres Kennenlernen der regionalen
Lebensqualität
-Gezielte Info- und Werbemöglichkeiten von
Ansprechepersonen in einem übersichtlichen Raum
-Schnelle Verlinkungsmöglichkeit mit anderen Apps
BEREICHE
Wirtschaft und Arbeit
-Landwirtschaft
-Handwerk/Industrie
-Güter/Dienstleistungen
Freizeit: Kultur, Traditionen und Sport
-Musik,Theater, Literatur
-Kunst: Malerei, Fotos, Grafik, Bildhauerei
-Einrichtungen (Museen, Bibliotheken u.a.)
-Ausstellungen
-Veranstaltungen
-Bewegungs-/Sportangebote
Zusammenleben und Zusammengehen
-Berichte, Kommentare, Interviews zu Wirtschaft und
Gesellschaft
-Bildungs- und Fortbildungsangebote
-Tätigkeiten von Organisationen und Verbänden
-Freiwilligen- und Vereinsarbeit
-Gesundheit und Entspannung
-Gastro und Kulinarik
-Soziale Einrichtungen und Angebote
-Unterhaltung: Rätsel und Wettbewerbe
MÖGLICHKEITEN
-Erstellung von eigenen Beiträgen mit Text, Bild,
Videos, Dateien und Verlinkungen
-Filtern und Finden von Beiträgen nach verschiedenen
Kriterien
-Kalendernutzung und Einträge von Veranstaltungen
-Eröffnung von eigenen Seiten
-Bildung von speziellen Gruppen
-Eventausschreibungen
-Aufbau eines gezielten Freundekreises
-Chatmöglichkeiten
-Umfrageerstellung mit Auswertungen
-Austauschmöglichkeiten im Forum
-Spezielles Foto-/Videoarchiv
Mehr anzeigen
HUMANBOOK - FÜR MENSCHEN und REGIONEN
ZIELSETZUNGEN
-Gezielter Austausch und Zusammengehen in den Bereichen Wirtschaft und Gesellschaft
-Umfassende...HUMANBOOK - FÜR MENSCHEN und REGIONEN
ZIELSETZUNGEN
-Gezielter Austausch und Zusammengehen in den Bereichen Wirtschaft und Gesellschaft
-Umfassende Informationsmöglichkeiten in einem übersichtlichen Netzwerk der Region
-Einfacher und praktischer Rahmen nach Facebook-Muster für eine effiziente und erfolgreiche Zusammenarbeit
MEHRWERTE
-Besseres Kennenlernen der regionalen
Lebensqualität
-Gezielte Info- und Werbemöglichkeiten von
Ansprechepersonen in einem übersichtlichen Raum
-Schnelle Verlinkungsmöglichkeit mit anderen Apps
SCHWERPUNKTE
Wirtschaft und Arbeit
-Landwirtschaft
-Handwerk/Industrie
-Güter/Dienstleistungen
Freizeit: Kultur, Traditionen und Sport
-Musik,Theater, Literatur
-Kunst: Malerei, Fotos, Grafik, Bildhauerei
-Einrichtungen (Museen, Bibliotheken u.a.)
-Ausstellungen
-Veranstaltungen
-Bewegungs-/Sportangebote
Zusammenleben und Zusammengehen
-Berichte, Kommentare, Interviews zu Wirtschaft und
Gesellschaft
-Bildungs- und Fortbildungsangebote
-Tätigkeiten von Organisationen und Verbänden
-Freiwilligen- und Vereinsarbeit
-Gesundheit und Entspannung
-Gastro und Kulinarik
-Soziale Einrichtungen und Angebote
-Unterhaltung: Rätsel und Wettbewerbe
MÖGLICHKEITEN
-Erstellung von eigenen Beiträgen mit Text, Bild,
Videos, Dateien und Verlinkungen
-Filtern und Finden von Beiträgen nach verschiedenen
Kriterien
-Kalendernutzung und Veranstaltungseinträge
-Eröffnung von neuen Seiten
-Bildung von speziellen Gruppen
-Eventausschreibungen
-Aufbau eines gezielten Freundekreises
-Chatmöglichkeiten
-Umfrageerstellung mit Auswertungen
-Austauschmöglichkeiten im Forum
-Spezielles Foto-/Videoarchiv
Mehr anzeigen



HUAMANBOOK - FÜR DIE REGION
ZIELSETZUNGEN
-Gezielter Austausch und Zusammenarbeit für Wirtschaft und Gesellschaft in einer Region
-Umfassende...HUAMANBOOK - FÜR DIE REGION
ZIELSETZUNGEN
-Gezielter Austausch und Zusammenarbeit für Wirtschaft und Gesellschaft in einer Region
-Umfassende Informationsmöglichkeiten in einem übersichtlichen Netzwerk
-Einfacher und praktischer Rahmen nach Facebook-Muster für eine schnelle Beteiligung
MEHRWERTE
-Besseres Kennenlernen der Ansprechpersonen
-Gezielte Info- und Werbemöglichkeiten
-Schnelle Verlinkung mit allen anderen Apps
MÖGLICHKEITEN
-Erstellung von eigenen Beiträgen mit Text, Bild, Videos, Dateien und Verlinkungen
-Filtern von Beiträgen nach versch. Kriterien
-Hinweise auf Veranstaltungen mit Kalender
-Eröffnung von eigenen Seiten
-Bildung von speziellen Gruppen
-Eventausschreibungen
-Aufbau eines Freundekreises
-Chatmöglichkeiten
-Umfrageerstellung mit Auswertung
-Austauschmöglichkeiten im Forum
-Einrichtung eines Foto-/Videoarchivs
Mehr anzeigen
LEBENSFREUDE und GLÜCKLICHSEIN
«Das Glück ist schon da. Wir haben es nur vergessen und müssen uns wieder daran erinnern». (Sokrates)
Glücklichsein...LEBENSFREUDE und GLÜCKLICHSEIN
«Das Glück ist schon da. Wir haben es nur vergessen und müssen uns wieder daran erinnern». (Sokrates)
Glücklichsein bedeutet für jeden Menschen etwas anderes. Es gibt viele Wege dazu, aber jede Person muss das subjektive Wohlbefinden selbst erleben. Glück ist kein Zufall, nicht langlebig und wird auch von Krisen nicht verschont. Es kann aber ganz gezielt angeeignet werden. Glücklichsein ist wie eine Reise, darf aber im Leben nie zur persönlichen Zielsetzung werden. Zusammengefasst ist Glück eine Erfahrung der Freude, Zufriedenheit und des Wohlseins, kombiniert mit dem Gefühl, dass das eigene Leben gut, bedeutsam und lohnenswert ist.
Merken wir uns in der heutigen, schwierigen Zeit erfolgreiche Erfahrungswerte:
ICH
Suchen wir immer wieder einen eigenen Lebenssinn.
Stärken wir Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen, indem wir uns nehmen wie wir sind, uns nicht mit andern vergleichen und uns den Lebensbedingungen möglichst immer wieder anpassen.
Bauen wir auf Visionen, Träumen und Zielen, fordern wir uns und freuen wir uns immer wieder auf Gelungenes.
Bleiben wir aktiv, neugierig und stehts offen für Neues.
Tun wir Dinge, die wir lieben und konzentrieren wir uns auf das Wesentliche und nicht auf Äusserlichkeiten wie Geld, Güter und Ruhm.
Suchen wir die Freude an der Arbeit mit realistischen Erwartungen und dem Einbringen der eigenen Stärken.
Zielen wir immer wieder einen «Flowzustand» hin (=ungestörte Konzentration auf eine Sache im Hier und Jetzt), um ein spürbares Wohlbefinden zu erreichen.
Suchen wir einen Ausgleich in der Freizeit mit Sport und Bewegung in der Natur, um den Hormonhaushalt, Stressabbau und das Glücksempfinden zu fördern.
Stärken wir die Gesundheit durch eine gesunde Ernährung und entspannen wir uns mit Meditation.
Setzen wir durch Selbst- (nicht Fremd)steuerung das Schwergewicht auf die innere Haltung.
Betrachten wir Dinge immer wieder mit Lachen und Humor, was auch die Zuversicht stärkt.
Sorgen wir auch für uns und lösen wir uns von Dingen und Menschen, die Schaden bringen.
Suchen wir im Leben nach Glauben, Spiritualität und Werten in Freiheit und Autonomie, denn dies garantiert ein stabiles, psychisches Wohlbefinden.
DU
Fördern wir den sozialen Austausch mit Liebe, Ehrlichkeit, Verzeihen und einem ausgewogenen Nehmen und Geben im Beziehungsnetz.
WIR
Halten wir uns an positive Gedanken, den Respekt, die Freundlichkeit und die Dankbarkeit gegenüber Menschen und Dingen, damit die Gelassenheit und die Chancen für die Überwindung schwieriger Situationen grösser werden.
Quelle:
www.palverlag.de/wege-zum-glueck.html
Mehr anzeigen
LEBENSFREUDE und GLÜCKLICHSEIN
«Das Glück ist schon da. Wir haben es nur vergessen und müssen uns wieder daran erinnern». (Sokrates)
Glücklichsein...LEBENSFREUDE und GLÜCKLICHSEIN
«Das Glück ist schon da. Wir haben es nur vergessen und müssen uns wieder daran erinnern». (Sokrates)
Glücklichsein bedeutet für jeden Menschen etwas anderes. Es gibt viele Wege dazu, aber jede Person muss das subjektive Wohlbefinden selbst erleben. Glück ist kein Zufall, ist wie eine Sternschuppe nicht langlebig und wird auch von Krisen nicht verschont. Es kann aber auch ganz gezielt angeeignet werden. Glücklichsein ist wie eine Reise, darf aber im Leben nie zur persönlichen Zielsetzung werden. Zusammengefasst ist Glück eine Erfahrung der Freude, Zufriedenheit und des Wohlseins, kombiniert mit dem Gefühl, dass das eigene Leben gut, bedeutsam und lohnenswert ist.
Merken wir uns in der heutigen, schwierigen Zeit die erfolgreichen Erfahrungswerte:
ICH
Suchen wir immer wieder einen eigenen Lebenssinn.
Stärken wir Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen, indem wir uns nehmen wie wir sind, uns nicht mit andern vergleichen und uns den Lebensbedingungen möglichst immer wieder anpassen.
Bauen wir auf Visionen, Träumen und Zielen, fordern wir uns und freuen wir uns auf Gelungenes.
Bleiben wir aktiv, neugierig und immer offen für Neues.
Tun wir Dinge, die wir lieben und konzentrieren wir uns auf das Wesentliche und nicht auf Äusserlichkeiten wie Geld, Güter und Ruhm.
Suchen wir die Freude an der Arbeit mit realistischen Erwartungen und dem Einbringen der eigenen Stärken.
Zielen wir immer wieder einen «Flowzustand» hin (=ungestörte Konzentration auf eine Sache im Hier und Jetzt), um ein spürbares Wohlbefinden zu erreichen.
Suchen wir einen Ausgleich in der Freizeit mit Sport und Bewegung in der Natur, um den Hormonhaushalt, Stressabbau und das Glücksempfinden zu fördern.
Stärken wir die Gesundheit durch eine gesunde Ernährung und Entspannung mit Meditation.
Setzen wir durch Selbst- (nicht Fremd)steuerung das Hauptgewicht auf die innere Haltung.
Betrachten wir Dinge immer wieder mit Lachen und Humor, was auch die Zuversicht stärkt.
Sorgen wir auch für uns und lösen wir uns von Dingen und Menschen, die Schaden bringen.
Suchen wir im Leben nach Glauben, Spiritualität und Werten in Freiheit und Autonomie, denn dies garantiert ein stabiles, psychisches Wohlbefinden.
DU
Fördern wir den sozialen Austausch mit Liebe, Ehrlichkeit, Verzeihen und einem ausgewogenen Nehmen und Geben im Beziehungsnetz.
WIR
Halten wir uns an positive Gedanken, den Respekt, die Freundlichkeit und die Dankbarkeit gegenüber Menschen und Dingen, damit die Gelassenheit und die Chancen für die Überwindung schwieriger Situationen grösser werden.
Quelle:
www.palverlag.de/wege-zum-glueck.html Weniger anzeigen
Mehr anzeigen
LEBENSFREUDE und GLÜCKLICHSEIN
«Das Glück ist schon da. Wir haben es nur vergessen und müssen uns wieder daran erinnern». (Sokrates)
Glücklichsein...LEBENSFREUDE und GLÜCKLICHSEIN
«Das Glück ist schon da. Wir haben es nur vergessen und müssen uns wieder daran erinnern». (Sokrates)
Glücklichsein bedeutet für jeden Menschen etwas anderes. Es gibt viele Wege dazu, aber jede Person muss ein subjektives Wohlbefinden selbst erleben. Glück ist kein Zufall, flüchtig und wird auch von Krisen nicht verschont. Es kann aber auch ganz gezielt angeeignet werden. Glücklichsein ist wie eine Reise, darf aber im Leben nie zur persönlichen Zielsetzung werden. Zusammengefasst ist Glück eine Erfahrung der Freude, Zufriedenheit und des Wohlseins, kombiniert mit dem Gefühl, dass das eigene Leben gut, bedeutsam und lohnenswert ist.
Merken wir uns in der heutigen, schwierigen Zeit einige erfolgreiche Erfahrungsschritte:
ICH
Suchen wir immer wieder einen persönlichen Lebenssinn.
Stärken wir Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen, indem wir uns nehmen wie wir sind, uns nicht mit andern vergleichen und uns den sch ändernden Lebensbedingungen uns möglichst immer wieder anpassen.
Bauen wir auf Visionen, Träumen und Zielen, fordern wir uns und freuen wir uns immer wieder auf Gelungenes.
Lassen wir Unperfektionen zu, bleiben wir aber aktiv, neugierig und stets offen für Neues.
Tun wir Dinge, die wir lieben und konzentrieren wir uns auf das Wesentliche und nicht auf Äusserlichkeiten wie Geld, Güter und Ruhm.
Suchen wir die Freude an der Arbeit mit dem Einbringen der eigenen Stärken und realistischen Erwartungen.
Suchen wir einen herausfordenden Ausgleich in der Freizeit mit Sport und Bewegung in der Natur, um Hormonhaushalt, Stressabbau und das Glücksempfinden zu fördern.
Stärken wir die Gesundheit durch eine gesunde Ernährung und entspannen wir uns u.a. mit Meditation.
Zielen wir immer wieder auf einen «Flowzustand» (=ungestörte Konzentration auf eine Sache im Hier und Jetzt), um ein spürbares Wohlbefinden zu erreichen.
Setzen wir durch Selbst- (nicht Fremd)steuerung das Schwergewicht auf eine authentische, innere Haltung.
Begegnen wir Dingen auch immer wieder mit Lachen und Humor, was auch die Zuversicht stärkt.
Sorgen wir auch für uns und lösen wir uns von Dingen und Menschen, die Schaden bringen.
Suchen wir im Leben nach Glauben, Spiritualität und Werten in Freiheit und Autonomie, denn dies garantiert ein stabiles, psychisches Wohlbefinden.
DU
Fördern wir den sozialen Austausch mit Ehrlichkeit, Liebe, Verzeihen und einem ausgewogenen Nehmen und Geben im Beziehungsnetz.
WIR
Halten wir uns an positive Gedanken mit Respekt Freundlichkeit und Dankbarkeit gegenüber Menschen und Dingen, damit die Gelassenheit und die Chancen für die Überwindung schwieriger Situationen grösser werden.
FAZIT
Alles ist nicht sofort machbar, doch mit einem Schritt um Schritt-Vorgehen und viel Zeit gelingt es.
"Es gibt keinen Weg zum Glück, nur das Glück am Wege."
Quelle:
www.palverlag.de/wege-zum-glueck.html
Mehr anzeigen
LEBENSFREUDE und GLÜCKLICHSEIN
«Das Glück ist schon da. Wir haben es nur vergessen und müssen uns wieder daran erinnern». (Sokrates)
Glücklichsein sein...LEBENSFREUDE und GLÜCKLICHSEIN
«Das Glück ist schon da. Wir haben es nur vergessen und müssen uns wieder daran erinnern». (Sokrates)
Glücklichsein sein bedeutet für jeden Menschen etwas anderes. Es gibt viele Wege dazu, aber jede Person muss dieses subjektive Wohlbefinden selbst herausfinden. Glück ist meistens nicht langlebig und von Krisen nicht gefeit. Es ist kein Zufall und kann ganz gezielt angeeignet werden. Glücklichsein ist eine Reise, darf aber keine Zielsetzung sein, denn sonst werden wir nie glücklich. Zusammengefasst ist Glück eine Erfahrung der Freude, Zufriedenheit und des Wohlseins, kombiniert mit dem Gefühl, dass das eigene Leben gut, bedeutsam und lohnenswert ist.
Merken wir uns in der heutigen, schwierigen Zeit folgende, erfolgreiche Erfahrungswerte:
Ich
Suchen wir immer wieder einen eigenen Lebenssinn.
Stärken wir Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen, indem wir uns nehmen wie wir sind, uns nicht mit andern vergleichen und uns den Lebensbedingungen möglichst immer wieder anpassen.
Bauen wir auf Visionen, Träumen und Zielen, fordern wir uns und freuen wir uns auf Gelungenes.
Bleiben wir aktiv, neugierig und immer offen für Neues.
Tun wir Dinge, die wir lieben und konzentrieren wir uns auf das Wesentliche und nicht auf Äusserlichkeiten wie Geld, Güter und Ruhm.
Suchen wir die Freude an der Arbeit mit realistischen Erwartungen und dem Einbringen der eigenen Stärken.
Zielen wir immer wieder einen «Flowzustand» hin (=ungestörte Konzentration auf eine Sache im Hier und Jetzt), um ein spürbares Wohlbefinden zu erreichen.
Suchen wir einen Ausgleich in der Freizeit mit Sport und Bewegung in der Natur, um den Hormonhaushalt, Stressabbau und das Glücksempfinden zu stärken.
Stärken wir die Gesundheit durch eine gesunde Ernährung und Entspannung durch Meditation.
Setzen wir durch Selbststeuerung den Schwerpunkt auf die innere Haltung
Betrachten wir Dinge auch mit Lachen und Humor, was die Zuversicht stärkt.
Sorgen wir auch für uns und lösen wir uns von Dingen und Menschen, die Schaden bringen.
Suchen wir im Leben nach Glauben, Spiritualität und Werten in Freiheit und Autonomie, denn dies garantiert ein stabiles, psychisches Wohlbefinden.
DU
Fördern wir den sozialen Austausch mit Liebe, Ehrlichkeit, Verzeihen und einem ausgewogenen Nehmen und Geben im Beziehungsnetz.
WIR
Stärken wir die positiven Gedanken, den Respekt, die Freundlichkeit und die Dankbarkeit gegenüber Menschen und Dingen, damit Gelassenheit und die Chancen für die Überwindung schwieriger Situationen grösser werden.
Quellen:
www.palverlag.de/wege-zum-glueck.html
Mehr anzeigen

Schwyzer Journal
Verteilergebiet: 100% Abdeckung im Bezirk Einsiedeln: Einsiedeln, Bennau, Trachslau, Gross, Euthal, Studen SZ, Willerzell, Egg SZ, Ortschaften:...

4. Alpenrock Festival Alpthal
Am 7. November findet zum vierten Mal findet das Alpenrock Festival im Alpthal statt
- Samstag, 07 November 2020 19:30
- 8840 Trachslau
Grundinformation
-
Geschlecht
Männlich -
Über mich
pensioniert
Kontakt Informationen
-
Website
http://www.ortsfoerderung-schweiz.ch
Bildung
-
Hochschule / Universität
Zürich
- Aktuelle Seite:
-
Startseite
-
Mitglieder
- Bettoli