HUMANBOOK - FÜR MENSCHEN und REGION
ZIELSETZUNGEN
-Gezielter Austausch und Zusammenarbeit in den Bereichen Wirtschaft und Gesellschaft einer Region...HUMANBOOK - FÜR MENSCHEN und REGION
ZIELSETZUNGEN
-Gezielter Austausch und Zusammenarbeit in den Bereichen Wirtschaft und Gesellschaft einer Region
-Umfassende Informationsmöglichkeiten in einem übersichtlichen Netzwerk
-Einfacher und praktischer Rahmen nach Facebook-Muster für eine effiziente und erfolgreiche Mitarbeit
MEHRWERTE
-Besseres Kennenlernen der regionalen
Lebensqualität
-Gezielte Info- und Werbemöglichkeiten von
Ansprechepersonen in einem übersichtlichen Raum
-Schnelle Verlinkungsmöglichkeit mit anderen Apps
BEREICHE
Wirtschaft und Arbeit
-Landwirtschaft
-Handwerk/Industrie
-Güter/Dienstleistungen
Freizeit: Kultur, Traditionen und Sport
-Musik,Theater, Literatur
-Kunst: Malerei, Fotos, Grafik, Bildhauerei
-Einrichtungen (Museen, Bibliotheken u.a.)
-Ausstellungen
-Veranstaltungen
-Bewegungs-/Sportangebote
Zusammenleben und Zusammengehen
-Berichte, Kommentare, Interviews zu Wirtschaft und
Gesellschaft
-Bildungs- und Fortbildungsangebote
-Tätigkeiten von Organisationen und Verbänden
-Freiwilligen- und Vereinsarbeit
-Gesundheit und Entspannung
-Gastro und Kulinarik
-Soziale Einrichtungen und Angebote
-Unterhaltung: Rätsel und Wettbewerbe
MÖGLICHKEITEN
-Erstellung von eigenen Beiträgen mit Text, Bild,
Videos, Dateien und Verlinkungen
-Filtern und Finden von Beiträgen nach verschiedenen
Kriterien
-Kalendernutzung und Einträge von Veranstaltungen
-Eröffnung von eigenen Seiten
-Bildung von speziellen Gruppen
-Eventausschreibungen
-Aufbau eines gezielten Freundekreises
-Chatmöglichkeiten
-Umfrageerstellung mit Auswertungen
-Austauschmöglichkeiten im Forum
-Spezielles Foto-/Videoarchiv
Mehr anzeigen
HUAMANBOOK - FÜR DIE REGION
ZIELSETZUNGEN
-Gezielter Austausch und Zusammenarbeit für Wirtschaft und Gesellschaft in einer Region
-Umfassende...HUAMANBOOK - FÜR DIE REGION
ZIELSETZUNGEN
-Gezielter Austausch und Zusammenarbeit für Wirtschaft und Gesellschaft in einer Region
-Umfassende Informationsmöglichkeiten in einem übersichtlichen Netzwerk
-Einfacher und praktischer Rahmen nach Facebook-Muster für eine schnelle Beteiligung
MEHRWERTE
-Besseres Kennenlernen der Ansprechpersonen
-Gezielte Info- und Werbemöglichkeiten
-Schnelle Verlinkung mit allen anderen Apps
MÖGLICHKEITEN
-Erstellung von eigenen Beiträgen mit Text, Bild, Videos, Dateien und Verlinkungen
-Filtern von Beiträgen nach versch. Kriterien
-Hinweise auf Veranstaltungen mit Kalender
-Eröffnung von eigenen Seiten
-Bildung von speziellen Gruppen
-Eventausschreibungen
-Aufbau eines Freundekreises
-Chatmöglichkeiten
-Umfrageerstellung mit Auswertung
-Austauschmöglichkeiten im Forum
-Einrichtung eines Foto-/Videoarchivs
Mehr anzeigen
LEBENSFREUDE und GLÜCKLICHSEIN
«Das Glück ist schon da. Wir haben es nur vergessen und müssen uns wieder daran erinnern». (Sokrates)
Glücklichsein...LEBENSFREUDE und GLÜCKLICHSEIN
«Das Glück ist schon da. Wir haben es nur vergessen und müssen uns wieder daran erinnern». (Sokrates)
Glücklichsein bedeutet für jeden Menschen etwas anderes. Es gibt viele Wege dazu, aber jede Person muss das subjektive Wohlbefinden selbst erleben. Glück ist kein Zufall, nicht langlebig und wird auch von Krisen nicht verschont. Es kann aber ganz gezielt angeeignet werden. Glücklichsein ist wie eine Reise, darf aber im Leben nie zur persönlichen Zielsetzung werden. Zusammengefasst ist Glück eine Erfahrung der Freude, Zufriedenheit und des Wohlseins, kombiniert mit dem Gefühl, dass das eigene Leben gut, bedeutsam und lohnenswert ist.
Merken wir uns in der heutigen, schwierigen Zeit erfolgreiche Erfahrungswerte:
ICH
Suchen wir immer wieder einen eigenen Lebenssinn.
Stärken wir Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen, indem wir uns nehmen wie wir sind, uns nicht mit andern vergleichen und uns den Lebensbedingungen möglichst immer wieder anpassen.
Bauen wir auf Visionen, Träumen und Zielen, fordern wir uns und freuen wir uns immer wieder auf Gelungenes.
Bleiben wir aktiv, neugierig und stehts offen für Neues.
Tun wir Dinge, die wir lieben und konzentrieren wir uns auf das Wesentliche und nicht auf Äusserlichkeiten wie Geld, Güter und Ruhm.
Suchen wir die Freude an der Arbeit mit realistischen Erwartungen und dem Einbringen der eigenen Stärken.
Zielen wir immer wieder einen «Flowzustand» hin (=ungestörte Konzentration auf eine Sache im Hier und Jetzt), um ein spürbares Wohlbefinden zu erreichen.
Suchen wir einen Ausgleich in der Freizeit mit Sport und Bewegung in der Natur, um den Hormonhaushalt, Stressabbau und das Glücksempfinden zu fördern.
Stärken wir die Gesundheit durch eine gesunde Ernährung und entspannen wir uns mit Meditation.
Setzen wir durch Selbst- (nicht Fremd)steuerung das Schwergewicht auf die innere Haltung.
Betrachten wir Dinge immer wieder mit Lachen und Humor, was auch die Zuversicht stärkt.
Sorgen wir auch für uns und lösen wir uns von Dingen und Menschen, die Schaden bringen.
Suchen wir im Leben nach Glauben, Spiritualität und Werten in Freiheit und Autonomie, denn dies garantiert ein stabiles, psychisches Wohlbefinden.
DU
Fördern wir den sozialen Austausch mit Liebe, Ehrlichkeit, Verzeihen und einem ausgewogenen Nehmen und Geben im Beziehungsnetz.
WIR
Halten wir uns an positive Gedanken, den Respekt, die Freundlichkeit und die Dankbarkeit gegenüber Menschen und Dingen, damit die Gelassenheit und die Chancen für die Überwindung schwieriger Situationen grösser werden.
Quelle:
www.palverlag.de/wege-zum-glueck.html
Mehr anzeigen
LEBENSFREUDE und GLÜCKLICHSEIN
«Das Glück ist schon da. Wir haben es nur vergessen und müssen uns wieder daran erinnern». (Sokrates)
Glücklichsein...LEBENSFREUDE und GLÜCKLICHSEIN
«Das Glück ist schon da. Wir haben es nur vergessen und müssen uns wieder daran erinnern». (Sokrates)
Glücklichsein bedeutet für jeden Menschen etwas anderes. Es gibt viele Wege dazu, aber jede Person muss das subjektive Wohlbefinden selbst erleben. Glück ist kein Zufall, ist wie eine Sternschuppe nicht langlebig und wird auch von Krisen nicht verschont. Es kann aber auch ganz gezielt angeeignet werden. Glücklichsein ist wie eine Reise, darf aber im Leben nie zur persönlichen Zielsetzung werden. Zusammengefasst ist Glück eine Erfahrung der Freude, Zufriedenheit und des Wohlseins, kombiniert mit dem Gefühl, dass das eigene Leben gut, bedeutsam und lohnenswert ist.
Merken wir uns in der heutigen, schwierigen Zeit die erfolgreichen Erfahrungswerte:
ICH
Suchen wir immer wieder einen eigenen Lebenssinn.
Stärken wir Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen, indem wir uns nehmen wie wir sind, uns nicht mit andern vergleichen und uns den Lebensbedingungen möglichst immer wieder anpassen.
Bauen wir auf Visionen, Träumen und Zielen, fordern wir uns und freuen wir uns auf Gelungenes.
Bleiben wir aktiv, neugierig und immer offen für Neues.
Tun wir Dinge, die wir lieben und konzentrieren wir uns auf das Wesentliche und nicht auf Äusserlichkeiten wie Geld, Güter und Ruhm.
Suchen wir die Freude an der Arbeit mit realistischen Erwartungen und dem Einbringen der eigenen Stärken.
Zielen wir immer wieder einen «Flowzustand» hin (=ungestörte Konzentration auf eine Sache im Hier und Jetzt), um ein spürbares Wohlbefinden zu erreichen.
Suchen wir einen Ausgleich in der Freizeit mit Sport und Bewegung in der Natur, um den Hormonhaushalt, Stressabbau und das Glücksempfinden zu fördern.
Stärken wir die Gesundheit durch eine gesunde Ernährung und Entspannung mit Meditation.
Setzen wir durch Selbst- (nicht Fremd)steuerung das Hauptgewicht auf die innere Haltung.
Betrachten wir Dinge immer wieder mit Lachen und Humor, was auch die Zuversicht stärkt.
Sorgen wir auch für uns und lösen wir uns von Dingen und Menschen, die Schaden bringen.
Suchen wir im Leben nach Glauben, Spiritualität und Werten in Freiheit und Autonomie, denn dies garantiert ein stabiles, psychisches Wohlbefinden.
DU
Fördern wir den sozialen Austausch mit Liebe, Ehrlichkeit, Verzeihen und einem ausgewogenen Nehmen und Geben im Beziehungsnetz.
WIR
Halten wir uns an positive Gedanken, den Respekt, die Freundlichkeit und die Dankbarkeit gegenüber Menschen und Dingen, damit die Gelassenheit und die Chancen für die Überwindung schwieriger Situationen grösser werden.
Quelle:
www.palverlag.de/wege-zum-glueck.html Weniger anzeigen
Mehr anzeigen
LEBENSFREUDE und GLÜCKLICHSEIN
«Das Glück ist schon da. Wir haben es nur vergessen und müssen uns wieder daran erinnern». (Sokrates)
Glücklichsein sein...LEBENSFREUDE und GLÜCKLICHSEIN
«Das Glück ist schon da. Wir haben es nur vergessen und müssen uns wieder daran erinnern». (Sokrates)
Glücklichsein sein bedeutet für jeden Menschen etwas anderes. Es gibt viele Wege dazu, aber jede Person muss dieses subjektive Wohlbefinden selbst herausfinden. Glück ist meistens nicht langlebig und von Krisen nicht gefeit. Es ist kein Zufall und kann ganz gezielt angeeignet werden. Glücklichsein ist eine Reise, darf aber keine Zielsetzung sein, denn sonst werden wir nie glücklich. Zusammengefasst ist Glück eine Erfahrung der Freude, Zufriedenheit und des Wohlseins, kombiniert mit dem Gefühl, dass das eigene Leben gut, bedeutsam und lohnenswert ist.
Merken wir uns in der heutigen, schwierigen Zeit folgende, erfolgreiche Erfahrungswerte:
Ich
Suchen wir immer wieder einen eigenen Lebenssinn.
Stärken wir Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen, indem wir uns nehmen wie wir sind, uns nicht mit andern vergleichen und uns den Lebensbedingungen möglichst immer wieder anpassen.
Bauen wir auf Visionen, Träumen und Zielen, fordern wir uns und freuen wir uns auf Gelungenes.
Bleiben wir aktiv, neugierig und immer offen für Neues.
Tun wir Dinge, die wir lieben und konzentrieren wir uns auf das Wesentliche und nicht auf Äusserlichkeiten wie Geld, Güter und Ruhm.
Suchen wir die Freude an der Arbeit mit realistischen Erwartungen und dem Einbringen der eigenen Stärken.
Zielen wir immer wieder einen «Flowzustand» hin (=ungestörte Konzentration auf eine Sache im Hier und Jetzt), um ein spürbares Wohlbefinden zu erreichen.
Suchen wir einen Ausgleich in der Freizeit mit Sport und Bewegung in der Natur, um den Hormonhaushalt, Stressabbau und das Glücksempfinden zu stärken.
Stärken wir die Gesundheit durch eine gesunde Ernährung und Entspannung durch Meditation.
Setzen wir durch Selbststeuerung den Schwerpunkt auf die innere Haltung
Betrachten wir Dinge auch mit Lachen und Humor, was die Zuversicht stärkt.
Sorgen wir auch für uns und lösen wir uns von Dingen und Menschen, die Schaden bringen.
Suchen wir im Leben nach Glauben, Spiritualität und Werten in Freiheit und Autonomie, denn dies garantiert ein stabiles, psychisches Wohlbefinden.
DU
Fördern wir den sozialen Austausch mit Liebe, Ehrlichkeit, Verzeihen und einem ausgewogenen Nehmen und Geben im Beziehungsnetz.
WIR
Stärken wir die positiven Gedanken, den Respekt, die Freundlichkeit und die Dankbarkeit gegenüber Menschen und Dingen, damit Gelassenheit und die Chancen für die Überwindung schwieriger Situationen grösser werden.
Quellen:
www.palverlag.de/wege-zum-glueck.html
Mehr anzeigen

GESELLSCHAFTLICHE LEBENSQUALITÄT
Das gesellschaftliche Alltagsleben in einem Quartier, einer Gemeinde oder Stadt wird vor allem durch das Landschafts-/Ortsbild, die...
-
Das gesellschaftliche Alltagsleben in einem Quartier, einer Gemeinde oder Stadt wird vor allem durch das Landschafts-/Ortsbild, die Einrichtungen/Infrastrukturen, das Zusammenleben/Zusammenarbeiten (Vereins-/Freiwilligenarbeit, Familien-, Jugend-/Altersarbeit), die Freizeitangebote in Kultur/Sport und die Kommunikation/Information beeinflusst und geprägt.
-
Category
Allgemeines -
Created
Sonntag, 22. März 2020 -
Page admin
Bettoli
- Aktuelle Seite:
-
Startseite
-
Pages
- GESELLSCHAFTLICHE LEBENSQUALITÄT